Unsere Veranstaltungen
Auf dieser Seite informieren wir über unsere Veranstaltungen, die von oder im Rahmen von Bürger schaffen Wissen organisiert werden. Jährlich organisiert Bürger schaffen Wissen das Forum Citizen Science an und lädt zum aktiven Austausch ein. Verstärkt möchten wir in diesem Jahr möchten wir zudem Themen- und Trainingsworkshops anbieten, um Citizen-Science-Akteure zu qualifizieren und zu vernetzen.
Idee für eine gemeinsame Veranstaltung oder einen Workshop? Wir freuen uns über eine Nachricht an info[at]buergerschaffenwissen.de.
Darüber hinaus laden die europäische Citizen Science Association (ECSA) sowie unsere österreichischen Kollegen von Österreich forscht! und die Schweizer Plattform Schweiz forscht! zu Veranstaltungen und jährlichen Konferenzen ein, um sich auf deutschsprachiger oder europäischer Ebene über Citizen Science auszutauschen.
Über aktuelle Bekanntmachungen informieren wir euch regelmäßig auf unserer Startseite und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Forum Citizen Science 2022
Das Forum Citizen Science 2022 fand am 12. und 13. Mai unter dem Motto "Global - Regional - Lokal: mit Bürgerwissenschaften für die UN-Nachhaltigkeitsziele" in Sankt Augustin statt und war eine gemeinsame Veranstaltung mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Forum Citizen Science 2022Forum Citizen Science 2021
Das Forum Citizen Science 2021 #digital fand vom 6.-7. Mai unter dem Motto "Vertrauen, Wirkung, Wandel: Citizen Science als Antrieb von Veränderung?" statt. Ob Graphic Recordings, die gemeinsam gestaltete digitale Pinnwand oder die Gastartikel unserer Tagungsteilnehmenden - auf der Veranstaltungsseite können Interessierte das Forum Revue passieren lassen.
Forum Citizen Science 2021 #digitalMitforschen! Das Citizen-Science-Festival
Im Oktober 2020 fand das Citizen-Science-Festival im Hof der KulturBrauerei in Berlin statt. Beim "Mitforschen-Festival!" drehte sich alles um Bürgerforschung und nachhaltige Entwicklung. Was bedeutet nachhaltige Entwicklung und welchen Beitrag kann Citizen Science leisten? Wie können Bürger*innen sich einbringen? Das Festival bot Citizen-Science-Projekten die Gelegenheit, sich vorzustellen und zum Mitforschen einzuladen.
Mitforschen! Das Citizen-Science-FestivalForum Citizen Science 2019
Das Forum Citizen Science 2019 fand unter dem Motto "Die Zukunft der Bürgerforschung" im September 2019 in Münster statt und war eine Veranstaltung von Bürger schaffen Wissen in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zur Berichterstattung und zum Tagungsband:
Forum Citizen Science 2019Forum Citizen Science 2018
Das Forum Citizen Science 2018 fand im September unter dem Motto "Gemeinsam mehr erreichen statt" in Frankfurt am Main statt und war eine gemeinsame Veranstaltung mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Erstmals wurden das Programm mithilfe eines öffentlichen Call for Proposals unter Mitwirkung der Community erstellt.
Forum Citizen Science 2018Forum Citizen Science 2017
Beim Forum Citizen Science traf sich am 22. September 2017 in Berlin die deutsche Citizen-Science-Community, um über die Zukunft der Bürgerforschung zu diskutieren, praktische Erfahrungen auszutuaschen und Ideen für gemeinsame Zusammenarbeit zu entwickeln. Das Forum Citizen Science wurde gemeinsam mit dem Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem organisiert.
Zum Artikel auf wissenschaftskommunikation.de