Direkt zum Inhalt
Bürger schaffen Wissen

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Die Suche nach den letzten Feldhamstern

Junghamster, Copyright Manfred Sattler
Junghamster, Copyright Manfred Sattler
Wo leben die letzten Feldhamster? In einer Reihe aufgestellt überqueren wir den Acker, um nach den typischen Baueingängen des Feldhamsters zu suchen. Für den kommenden Kartier-Zeitraum im Hochsommer suchen wir viele Freiwillige in fünf Projektregionen (Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen).
Themen
Projektzeitraum ab
Juni 2020
Weitere Informationen

Das Schutzprojekt Feldhamsterland wird vom Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert.

 

Zur Projektseite
Besuchen Sie uns auch auf
Kontakt

Tobias Erik Reiners

E-Mail senden
Institution

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Deutsche Wildtier Stiftung

Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz

Arbeitsgemeinschaft Feldhamsterschutz

Landschaftspflegeverband Mittelthüringen

Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz

T.E. Reiners - Wissenschaftlicher Leiter Senckenberg
Feldhamster, Copyright Manfred Sattler