Direkt zum Inhalt
Bürger schaffen Wissen

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Projekte entdecken

Sammler- oder Spielertyp? Berlin, Bamberg oder bundesweit?
Hier gibt es alle Citizen-Science-Projekte im Überblick.

Online mitforschen
Für Kinder geeignet
Auch abgeschlossene Projekte anzeigen
Projekt hinzufügen

Solar - Na Klar! Aktionszeitraum

Du besitzt und nutzt bereits ein Steckersolar-Gerät und wohnst im Rheinischen Revier? Dann forsche mit uns! Erfahre mehr über die optimale Nutzung deiner Mini-Solaranlage und tausche dich mit anderen Nutzer:innen aus.
mehr

CollActive Materials - Co-Spekulieren zu den Zukünften der Luft

Welche Rolle könnte Luft in Zukunft spielen? Bei CollActive Materials kommen Menschen aus Forschung und Gesellschaft zusammen, um zu dieser Frage zu spekulieren. In einem Co-Design-Prozess entsteht eine öffentliche Ausstellung mit spekulativen Prototypen aus möglichen und unmöglichen Zukünften.
mehr

Digital Active Women - Wie Beratungs- und Informationsangebote besser ankommen

Wie können Akteur*innen ihre digitalen Informations- und Beratungsangebote so gestalten, dass sie neuzugewanderte Frauen besser erreichen und ihnen weiterhelfen? Im Projekt "Digital Active Women" forschen wir gemeinsam mit neuzugewanderten Frauen, die u. a. Befragungen durchführen, Gutachten erstellen oder Akteur*innen beraten.
mehr

Nachhaltig Leben und Arbeiten? Herausforderung angenommen! online mitforschen sofort losforschen Aktionszeitraum

Nachhaltiger zu leben und zu arbeiten ist eine Herausforderung. Teilen Sie Ihre Herausforderungen zum Thema Nachhaltigkeit und lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungsvorschläge für diese und weitere Fragen entwickeln!
mehr

Colouring Dresden online mitforschen für Kinder geeignet sofort losforschen mit App

Mit einer offenen Citizen-Science-Plattform Gebäudewissen kartieren, erforschen und vermitteln und dabei Baukultur und klimagerechte Architektur in Dresden unterstützen.
mehr

start2park - Parksuche erfassen, verstehen und prognostizieren online mitforschen sofort losforschen mit App

Wissen Sie, wie viel Zeit Sie für die Parkplatzsuche aufwenden? Hätten Sie nicht besser ein anderes Verkehrsmittel gewählt? Durch die Nutzung von Trackingdaten aus unserer start2park-App erfassen wir für Sie die Parksuchdauer. Die start2park-App ist kostenlos und werbefrei in den App-Stores.
mehr

Wie divers ist mein Garten? online mitforschen für Kinder geeignet sofort losforschen

Mit einer smarten Futterstation für Vögel, bestehend aus Sensoren wie Kamera, Waage, Mikrofon und Umweltsensoren, werden Vögel automatisiert gezählt und deren Art erkannt. Bürger*innen können die Station im Garten aufbauen, sowie in Echtzeit gesammelte Daten auf einer Open Data Plattform auswerten.
mehr

MeinDing - Ich bin, was ich (nicht) habe online mitforschen sofort losforschen Aktionszeitraum

Viele Menschen besitzen zahlreiche Dinge, die sie nicht nutzen. Für Wohlbefinden und Umwelt ist das problematisch. Im Projekt sollen Maßnahmen erprobt werden, mit denen der eigene Besitz reduziert werden kann. Weniger Zeug, dafür mehr Klarheit über die Dinge, die wir wertschätzen: Das ist MeinDing!
mehr

UndercoverEisAgenten - Dem Permafrost-Tauen auf der Spur online mitforschen für Kinder geeignet mit App

Permafrost ist gefrorener Boden und in der Arktis weit verbreitet. Gebäude und Straßen werden auf ihm gebaut. Doch was passiert, wenn diese Böden durch die Klimaerwärmung zunehmend auftauen? Zusammen mit jungen Bürgerwissenschaftler*innen in der kanadischen Arktis und Deutschland gehen wir auf Spurensuche - ihr seid die UndercoverEisAgenten!
mehr

SocialMediaHistory - Geschichte auf Instagram und TikTok

Geschichte findet statt – auch und gerade in den sozialen Medien! Im Projekt „SocialMediaHistory“ untersuchen wir, wie Geschichte auf Instagram und TikTok dargestellt, wahrgenommen oder verfälscht wird – und auch, wer dabei außen vor bleibt und welche historischen Themen nur selten erzählt werden. Wir, das sind Historiker*innen der Unis Hamburg und Bochum, Kulturpixel e.V. und interessierte Bürger*innen.
mehr

Gefahren im digitalen Alltag online mitforschen für Kinder geeignet sofort losforschen Aktionszeitraum

Mach die digitale Welt verständlicher & benutzbarer. Dokumentiere mithilfe eines Interview-Guides Vorfälle aus deinem Umfeld, bei denen es Sicherheitsvorfälle bei der Nutzung von IT-Systemen gab. Auf lange Sicht können durch diese wichtige Arbeit digitale Produkte bedienbarer und sicherer gemacht werden. Ebenfalls können Rückschlüsse auf die gesellschaftlichen Probleme gezogen und Lösungsmöglichkeiten entwickelt werden.
mehr

SelEe - Seltene Erkrankungen bürgerwissenschaftlich erforschen! online mitforschen sofort losforschen Aktionszeitraum

Wir laden Betroffene von Seltenen Erkrankungen, Angehörige und interessierte Bürger*innen ein, gemeinsam mit Wissenschaftler*innen im Bereich der Seltenen Erkrankungen zu forschen und den Forschungsprozess gemeinsam zu gestalten. Ziel ist es, neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Seltenen Erkrankungen zu gewinnen und zusammen mit Bürger*innen eine digitale Applikation zu schaffen, welche das Projekt begleitet. Hierbei werden die zu erforschenden Fragestellungen und Erkrankungen gemeinsam mit den Bürger*innen definiert, erarbeitet und evaluiert. Die Ergebnisse sowie die entstandene digitale Applikation sollen einen langfristigen Mehrwert für die Betroffenen schaffen.
mehr

Vogelfunde unter Stromleitungen melden sofort losforschen

Deutschlandweit verenden jedes Jahr Millionen Vögel durch Stromschläge und Kollisionen an Stromleitungen. Das ‚Portal Vogelfund und Stromleitung’ ist eine bundesweite Initiative für einen besseren Vogelschutz im Stromnetz. Vogelopfer unter Leitungen können von jedem gemeldet werden. Die erfassten Informationen werden beim NABU systematisch ausgewertet.
mehr

Radio Galaxy Zoo: LOFAR online mitforschen sofort losforschen

Helfen Sie mit, die Geheimnisse des Universums aufzudecken! Unterstützen Sie ein internationales Team von Astronom*innen bei der Suche nach dem Ursprung Hunderttausender bisher unentdeckter Galaxien.
mehr

Ampel-Pilot für Kinder geeignet sofort losforschen mit App

Fotografiere mit Deinem Smartphone Rot- und Grünphasen von Fußgängerampeln in Deiner Umgebung und hilf damit dabei, die App Ampel-Pilot weiterzuentwickeln, um damit den Alltag von blinden und sehbehinderten Menschen zu erleichtern.
mehr

enviroCar mit App

Wie viel CO2 produziert dein Auto? Wie hoch ist die Lärmbelastung einer Autofahrt? Bei enviroCar kannst du diese Fragen mit Hilfe deines Smartphones beantworten und so der Verkehrsforschung unter die Arme greifen.
mehr

yoyo@home - Rechenplattform für Naturwissenschaften online mitforschen sofort losforschen mit App

Stelle die Rechenkraft deines Heimcomputers oder Smartphones der Wissenschaft zur Verfügung.
mehr

Einstein@Home – Astrophysik für alle online mitforschen sofort losforschen mit App

Hilf mit, die letzten Puzzlesteine zu Einsteins Relativitätstheorie zusammenzufügen! Stelle die ungenutzte Rechenzeit deines Computers oder Smartphones Forscher*innen zur Verfügung.
mehr

SenseBox - Die Kiste mit Sinn für Kinder geeignet mit App

Bau dir selbst eine Wetter- und Umweltmessstation. Deine Daten und die aller anderen Senseboxes fließen in eine Online-Karte ein, die für alle offen ist.
mehr