
Kriterien, Auswahl und Jury
Alle in einer Nominierung eingereichten Unterlagen für den Wissen der Vielen – Forschungspreis für Citizen Science werden von unserer Jury (siehe unten) unter der Berücksichtigung von vier Kriterien bewertet. Die Gewichtung der Dimensionen ist unterschiedlich.





Auswahl der Preisträger*innen
Die Auswahl der Preisträger*innen läuft in zwei Schritten ab: zunächst werden in einem Onlineverfahren alle Einreichungen bewertet. Aus den zehn besten Einreichungen wählt die Jury drei Preisträger*innen*innen in einem Abwägungsverfahren aus. Die Bewertung erfolgt entlang der Bewertungsdimensionen. Grundlage für die Bewertung ist das Werk - die weiteren eingereichten Texte und Gutachten dienen dazu, weitere Informationen zur zugrundeliegenden Forschungsarbeit zu ermitteln und sie sind eine Möglichkeit für die Nominierenden, die Qualität ihrer Forschungsarbeit weiter zu belegen.



Die Vergabe des Wissen der Vielen – Forschungspreis für Citizen Science erfolgt durch eine interdisziplinäre Jury von in ihrem Feld anerkannten Professor*innen. Gemeinsam haben wir noch mehr vor: Im Kontext der Citizen Science Studies möchten die Jury und das Team von Bürger schaffen Wissen erforschen, was Exzellenz für Citizen Science bedeutet und wie diese in Zusammenhang mit aktuellen Debatten zur Evaluation von Forschung stehen.

Kontakt
Mathilde Bessert-Nettelbeck
Museum für Naturkunde Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: +49 30 889140 - 8355
Mathilde.Nettelbeck@mfn.berlin
oder Leonie Malchow via info@buergerschaffenwissen.de