Ein Preis für exzellente Forschung mit Citizen Science
Wir haben partizipativ Forschende aus Deutschland dazu eingeladen, sich selbst oder qualifizierte Kolleg*innen für unseren neuen Wissen der Vielen – Forschungspreis für Citizen Science zu nominieren. Eine hochkarätige Jury aus Professor*innen verschiedener Fachrichtungen zeichnet herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Anwendung von Citizen Science aus. Nominierungsschluss war der 25. September. Die feierliche Preisverleihung findet am 29. November im Rahmen unserer jährlichen Konferenz statt.
Der Forschungspreis ist mit einem Preisgeld von 20.000 Euro für den ersten Platz, 10.000 Euro für den zweiten Platz und 5.000 Euro für den dritten Platz dotiert. Die Preisgelder ermöglichen den Preisträger*innen, ihre Aktivitäten im Bereich der Citizen Science weiter auszubauen und sind zweckgebunden einzusetzen. Mit dem Preisgeld können Personal-, Sach- und Reisekosten gedeckt werden, wie zum Beispiel die Finanzierung einer Hilfskraft im Citizen-Science-Projekt oder einer jeweils forschungsbezogenen Veranstaltung, Reise oder Publikation.

Nominierung
Gesucht werden herausragende Forschungsarbeiten, die den Mehrwert partizipativer Ansätze auf besondere Weise verdeutlichen. Für ihre Werke nominiert werden können Wissenschaftler*innen jeglicher Disziplinen und beruflicher Erfahrungsstufen. Sie müssen Erstautor*innen und an einer deutschen Forschungseinrichtung angebunden sein. Eigen- und Fremdnominierungen sind bis zum 25. September um 12 Uhr mittags möglich. Infos zur Nominierung
Kriterien & Jury
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine hochkarätige Jury aus Professor*innen verschiedener Fachrichtungen. Bei der Bewertung werden insbesondere die fachliche Qualität der eingereichten Werke und der Mehrwert von Citizen Science für die Forschung berücksichtigt. Zusätzlich bewertet die Jury die gesellschaftliche Dimension der Forschung und die Qualität des zugrundeliegenden Prozesses des Einbeziehens von Bürger*innen in den Forschungszyklus. Infos Kriterien & Jury
Preisverleihung
Die feierliche Preisverleihung findet am 29. November 2023 in Freiburg im Rahmen des Forum Citizen Science statt. Für die Preisträger*innen werden Reisekosten und Teilnahmegebühren übernommen – über zahlreiche Gäste freuen wir uns! Die Fachkonferenz am 29. und 30. November bietet der Community eine Plattform für Diskussion, Erfahrungsaustausch und Vernetzung und findet in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Vielfalt Wissen schaffen” statt. Infos zum Forum

Kontakt
Mathilde Bessert-Nettelbeck
Museum für Naturkunde Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: +49 30 889140 - 8355
Mathilde.Nettelbeck@mfn.berlin
oder Leonie Malchow via info@buergerschaffenwissen.de